Montag, 25. November 2013

Päckchenkarte

Bei dieser Päckchenkarte ist der Würfel herausnehmbar und kann mit einer Kleinigkeit oder einem Gutschein gefüllt werden.
Mit dieser Karte nehme ich an der November-Challenge bei Artistic Outpost teil. 




Silhouetten

Das heutige Thema bei Think Monday - think ATC 


Sherlock Holmes ist eine vom britischen Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle geschaffene Kunstfigur, die in seinen zur Zeit des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielenden Romanen als Detektiv tätig ist.

Sherlock Holmes lebt in der Baker Street 221b, London, einer damals fiktiven Adresse. Dort beginnen oft die Geschichten mit ratsuchenden Klienten, die von Holmes’ besonderen Fähigkeiten gehört haben und den Detektiv aufsuchen, um ihn um Hilfe zu bitten. Sherlock Holmes arbeitet als „beratender Detektiv“ (im Original: „consulting detective“), das heißt, er löst Probleme, die ihm die Klienten übertragen. Holmes sieht sich damit als Ergänzung oder Alternative zum police detective (dt.: Kriminalpolizist). Mitunter bittet auch die staatliche Polizei (z. B. in Gestalt des Inspektors Lestrade von Scotland Yard) um Holmes’ Unterstützung. Der Detektiv kommt dabei stets zu anderen Schlussfolgerungen als die staatlichen Kriminalisten und versucht, die Täter-Profile der Polizei zu widerlegen. Manchmal wird Holmes durch Watsons Neuigkeiten aus der Londoner Gesellschaft oder die Zeitungslektüre selbst auf für ihn interessante Geschehnisse aufmerksam und nimmt ohne Auftrag die Ermittlung auf oder mischt sich in die Arbeit der Polizei ein. Als „letzte Instanz“ greift er häufig in dem Moment ein, wenn anderen die Klärung der Situation geradezu unmöglich erscheint. Die Aufklärungsarbeit des Detektivs steht im Mittelpunkt der Geschichten, die sich nicht alle mit der Verbrechensbekämpfung befassen: Laut Doyles eigener Schätzung ist in etwa einem Viertel der Geschichten gar kein Verbrechen begangen worden. 

Sonntag, 24. November 2013

Gibson Girl

Zum heutigen Thema bei Sunday Postcard Art 

Charles Dana Gibson (*14. September 1867 in Roxbury, Massachusetts; † 23. Dezember 1944 in New York City) war ein US-amerikanischer Cartoonist und Illustrator, der vor allem durch seine über mehrere Jahrzehnte in amerikanischen Zeitschriften erscheinenden Cartoons bekannt ist. Das Gibson-Girl, eine idealtypische Darstellung der unabhängigen, eleganten jungen Dame der Oberschicht, ist nach ihm benannt.



Samstag, 23. November 2013

Autumn

Für die Challenge November bei Art Journey zum Thema "Templates" 


Donnerstag, 21. November 2013

Ein Spielchen gefällig?

Für einen Spielkartentausch in unserem Stempelforum entstanden diese Karten


Sonntag, 17. November 2013

Renaissance

Ein interessantes Thema und eine neue Herausforderung bei Sunday Postcard Art 


Samstag, 16. November 2013

Friedhof der Kuscheltiere



Kleine Täschchen für Nikolaus

Für unseren Motorradstammtisch habe ich für Nikolaus für jeden diese kleine Box gefaltet. Es passt genau eine Rocher-Kugel und der kleine Nikolaus hinein. Hoffe, es kommt gut an!



Mittwoch, 13. November 2013

Dienstag, 12. November 2013

Montag, 4. November 2013

Sonntag, 3. November 2013

Weltreise

Maps, Landkarten, sind heute das Thema bei Sunday Postcard Art